Ausblick:
Bücherlesung im Büchercafe Mittendrin Linkenheim.
Ein Buch mit autentischen Texten und Berichten, Fotos und Aquarellen von meiner Arbeit als Trauerbegleiterin, das helfen kann, - Trauer in Trost zu verwandeln.
....Gerade eben ging es mir noch gut....,
- dann sehe ich einen Teddy und mir rinnen die Tränen.
....Gerade habe ich noch gelacht...,
- dann höre ich eine Spieluhr und ich werde traurig.
...Eben war ich voller Tatendrang...,
- dann fliegt ein Geruch in meine Nase und ich grüble in den Tag hinein.
...Eben war ich noch voller Energie und Pläne...,
- dann sehe ich einen alten Koffer und denke an einen Abschied, der hätte anderst sein können.
Mitten im Alltag holt mich eine Erinnerungen ein.
Diese kann schön, lustig oder schmerzhaft sein,
In der Psychologie nennt man das "antriggern". Ein Auslösen von Gefühlen. Der Gefühlszustand kann so stark sein, das man es nicht als Erinnerung erkennt, sondern als sei es ein aktuelles Ereignis wahrnimmt.
Durch solche "Reize", kann ein Flashback, ausgelöst werden.
......Gemeinsam machen wir uns mit Farbe, Pinsel und Papier auf den Weg, in geschütztem Raum (Gartenatelier), kontrolliert diesen Gefühlen auf den Grund zu gehen.
LOM = Lösungs - Orientiertes - Malen.
Februar 2021 geht es Coronagerecht weiter.
Vieles können wir nicht verstehen, gerade wenn Leben und Tod sich begegnen.
Sternenkinder haben den Himmel erreicht, noch bevor sie das Licht der Welt erblickten.
Im Kurs drücken Trauernde mit Farbe aus, was der Mund nicht formen kann.
Es gibt viele Möglichkeiten von Trauerarbeit.
Meine persönliche Erfahrungen habe ich mit Malen gemacht.
Mit der freundlichen Genehmigung einzelner Maler darf ich folgende Bilder ins Netz stellen.
Es gibt Veränderungen im Leben, die uns aus dem Gleichgewicht werfen können und plötzlich sieht alles grau in grau aus.
Man ist am Morgen schon müde, zweifelt an sich selbst, und die Zukunft scheint nur noch dunkel und schwer.
Es gibt viele Gründe, schlechte Gefühle in uns hervor zu rufen (triggern) = Streit, Krankheit, Arbeitslsoigkeit, Einsamkeit, Ehelosigkeit, Kinderlosigkeit, Gewalt, Mobbing, Eßverhalten, Flaschback, soziale Veränderung, Drogenmissbrauch, Erziehungsfragen, Überforderung, Unterforderung, .....
Wie manage ich meine Krise.....
Brauche ich fachliche Hilfe und Unterstützung...
Im persönlichen Kontakt können wir uns gemeinsam auf den Weg machen.
- Seelsorgeausbildung 2006-2008
Bibelschule Breckerfeld und Bibelheim Langensteinbach
GIBB Roland Arntholzer/ Sulzberg
-ehrenamtliche Trauerbegleitung seid 2004
-Trauerbegleitung verwaiser Eltern seid 2011 (Regenbogen ev.)
-Trauermalen Hauptfriedhof Karlruhe 2012/2013/2014
-Trauerbegleitung im eigenen Atelier seid 2011
Diplompsychologe,
1. Vorsitzender der GIBB.
(verhaltensgestörten Kindern und Jugendlichen,
Fachklinik für Suchtkranke, sowie Gemeindeaufbauarbeit.
Roland Antholzer
Duracher Str. 12
87477 Sulzberg
ev.Pfarrer/Seelsorger/Maler
Rampenstr.36,
91564 Neuendettelsau
Rainer Grossgart (Kassenzulassung)
Dipl.-Psychologe/Psychotherapeut
Spöcker Weg 31
76351 Linkenheim-Hochstetten
1) InfoCenter Friedhof Karlsruhe, Hais-und-Neu-Straße 33, 0721 7820933 (Lebensgarten) 2) Trauerhilfe Stier, Haid-und-Neu-Straße 36, 76131 Karlsruhe, 0721 7831575 (Grüße an Frau Kieferle-Stotz) 3) Hospizdienst Karlsruhe Kaiserstraße 172, 0721 83184925 4) dein Pastor/Pfarrer 5) Jedes evangelische, katholische oder freikirchliches Pfarramt vor Ort. 8) Selbsthilfegruppe u.a.: Trost verwandelt Tränen zu Perlen" therapeutisches Malen hat Ferien bis Oktober 2020. 9) Telefonseelsorge 0800 111 0 222 / 0800 116 123 10) Brücke Karlsruhe ökum. Lebensberatung, Kronenstraße 23, 76133 Karlsruhe, 0721 385038
Wenn es ihnen ein Bedürfnis ist,
in ihrer Trauer begleitet zu werden, können Sie mich telefonisch 07247-87014 oder birgit.reiersloh@gmx.de,
erreichen oder eine der o.g. Adressen oder Ansprechpartner im Raum Karlsruhe, kontaktieren.
Bitte haben sie Verständnis, das ich von den Treffen die auf dieser Seite angesprochen werden, keine Foto`s ins Netzt stelle.
Öffnungszeiten nur noch nach tel. Vereinbarung
07247-87014
oder
birgit.reiersloh@gmx.de:
Mittwoch = Ruhetag
Nächste Malreise
Monbachtal
21.06.-25.06.2021
22.06.-26.06.2020
Malen mit Herz, Verstand und allen
Sinnen.
entfällt wegen Corona
Dauerausstellung
seit Februar 2019 fortlaufend
Städtisches Klinikum
Karlsruhe
ZAS
Zentrale Aufnahmestation
Haus E 1. OG
NEU-
...aktuelle Ausstellungen in
Beas Motoshop
Daimlerstr. 11
76344 Eggenstein – Leop.
Tel: 0721 / 70 00 06
Trostbuch
2. Auflage
Schutzgebühr:
Din A6 = 15,00 €
Din A5 = 25,00 €
Din A4 = 35,00 €
Din A3 = 45,00 €
Bestellung unter:
birgit.reiersloh@gmx.de
oder
mittendrin-liho@gmx.de
Osterzeit
LebensJahreszeit
Anmeldung unter:
07247-87014 birgit.reiersloh@gmx.de