Geburtstagsfeiern von 8-99 Jahre
4 Kinder/Erwachsene = 60.00€ / 90 Minuten
8 Kinder/Erwachsene = 100.00€/ 90 Minuten
Verpflegung kann nach Absparche mitgebracht werden.
Fotobuch der Feier nach Absparche bestellen.
Bitte Liste anfordern.
4. VHS- Kurse Langensteinbach
Generationsübergreifendes Angebot (12-99Jahr)
Aquarelle Malen mit wenig Aufwand
Je Montag den:
04.November 2019
11.November 2019
18.November 2019
25.November 2019
16.00 bis 18.30 h
Grundschulgebäude
Kursnummer 20709
Raum: 5.1.01, Vhs Seminarraum, EG
Wikingerstr.9
76307 Karlsbad
Tel.: 07202 1793
99,00 pro Pers. bei 3 Teilnehmern
75,00 pro Pers. bei 4 Teilnehmern
60,00 pro Pers. bei 5 Teilnehmern
49,00 pro Pers. bei 6 Teilnehmern
Wir schulen den Blick fürs Wesentliche und drücken uns mit gezielten, Pinselstrichen und Farben, aus. Lassen Sie sich auf das Abendteuer der klassischen und modernen Aquarellmalerei ein. An vier Nachmittagen stellen wir unter den Themen: Landschaften, Jahreszeiten und Stillleben unsere individuellen Aquarellminiaturen bzw. Kunstkarten-Set, zusammen. Gerahmt oder in einer Geschenkbox ist das eine Kostbarkeit. Sie werden staunen, was alles in ihnen steckt. Pinsel, Papier und Farbe werden für einen geringen Unkostenbeitrag zur Verfügung gestellt. (Falls jedoch vorhanden bitte mitbringen)
5. VHS- Kurse Langensteinbach
Generationsübergreifendes Angebot (12-99Jahr)
Aquarelle Malen mit wenig Aufwand
Je Montag den:
02.März 2020
09.März 2020
16.März 2020
23.März 2020
16.00 bis 18.30 h
Grundschulgebäude
Kursnummer 20710
Raum: 5.1.01, Vhs Seminarraum, EG
Wikingerstr.9
76307 Karlsbad
Tel.: 07202 1793
99,00 pro Pers. bei 3 Teilnehmern
75,00 pro Pers. bei 4 Teilnehmern
60,00 pro Pers. bei 5 Teilnehmern
49,00 pro Pers. bei 6 Teilnehmern
Wir schulen den Blick fürs Wesentliche und drücken uns mit gezielten, Pinselstrichen und Farben, aus. Lassen Sie sich auf das Abendteuer der klassischen und modernen Aquarellmalerei ein. An vier Nachmittagen stellen wir unter den Themen: Landschaften, Jahreszeiten und Stillleben unsere individuellen Aquarellminiaturen bzw. Kunstkarten-Set, zusammen. Gerahmt oder in einer Geschenkbox ist das eine Kostbarkeit. Sie werden staunen, was alles in ihnen steckt. Pinsel, Papier und Farbe werden für einen geringen Unkostenbeitrag zur Verfügung gestellt. (Falls jedoch vorhanden bitte mitbringen)
Vergütung:
60 Minuten Einzelunterricht 45,00 € Honorar
outdoor- afterwork
(malen in der freien Natur = en plein air )
Terminvereinbarung unter 07247-87014
plus Aufwand/Fahrtkosten 0,50 €/km / Zulage im Einzelfall!
Malmaterial wird gestellt und nach Verbrauch abgerechnet!
(Stuhl, Klapptisch, Wasser, Farben, Papier) wird gestellt,
Sonnenhut, Schnakenschutz, Getränke selbst mitbringen.
VHS- Kurse Eggenst. / Linkenheim
Jede/r stellt sein individuelles Kunstkartenset aus Aquarellminiaturen her. Aus jahreszeitlichen Landschaften, oder für
verschiedene Anlässe entstehen kleine Kostbarkeiten um es zu rahmen oder, zu erschicken oder verschenken.
Aquarelle Malen mit wenig Aufwand
Je Donnerstag den:
11.Oktober 2018
18. Oktober 2018
25.Oktober 2018
ab 18.00 bis 20.30 Uhr
Malstübchen Reiersloh
Friedenstraße 51
76351 Linkenheim
10 Jahre Montagsmaler
(unter 07247-87014 anmelden,
bei gutem Wetter plein air )
01.Oktober 2018
15.Oktober 2018
00.Oktober.2018
00.November.2018
00.Dezember.2018
10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
ein Termin 12.00€
kommen, setzten, malen,
bei plein air ebenso!
kurzfristige Anmeldung nicht mehr möglich!
Achtung: ausgebucht
Malreise Monbachtal
26.06.-29.06.2018
Malen mit Herz, Verstand und allen Sinnen.
Anmeldung: Rezeption
Christliches Gästehaus Monbachtal
Im Monbachtal 1
75378 Bad Liebenzell
Tel.: 07052 926-1510
Fax: 07052 926-1515
E-Mail: info@bachtal.de
Montagsmaler
04. Juni 2018
18. Juni 2018
02. Juli 2018
16. Juli 2018
10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
ein Termin 12.00€
kommen, setzten, malen,
kurzfristige Anmeldung 07247-87014
Termine auf einen Blick
Ausblicke
Vergütung/Dozentenhonorar/Ferienseelsorge:
Tagessatz im christlich/sozialen Bereich: 120.00 €
Tagessatz in Freizeit/Urlaub/Hobbybereichen: 240.00 €
Plus: Aufwandsentschädigung= Unterkunft, Fahrkosten, Verpflegung seperat hinzu.
- Atelier mieten für Fortgeschrittene
Sie haben zuhause keinen Platz oder keine Ruhe: -
Für einen Unkostenbeitrag von 12,00 € pro Stunde/pro Person, stelle ich ihnen meine Atelierräume incl. Staffeleien, Malmittel, Kaffeemaschine und 100 Malanleitungsbücher (Keine Farbe, kein Papier, keine Leinwand, keine Anleitung) zur Verfügung.
Herzliche Einladung zum
Seminar 5 Abschalten beim Malen
Bild Band
von der Malreise 2016
aus dem Garten von Claude Monet
in dem französischen Dorf Giverny
Auf 43 Seiten die letzten 5 Jahre Malbegegnungen auf Langeoog als Buch gebunden!
Kurzandachten für Jedermann
Am 28.02.2015
von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Wo der Himmel die Erde berührt....
Bibelheim in der alten Cafeteria
Römerstraße 30
76307 Langensteinbach
20.05.-25.05.2015
Kurs Nr. Aqua/oog/2015
näheres siehe Hausprospekt
Barkhausenstraße 31-33
26465 Langeoog
langeoog@diakonie-bethanien.de
Bei Interesse bitte ich Sie,
über das Gästebuch oder birgit.reiersloh@gmx.de
mit mir Kontakt aufzunehmen.
Ihr Gästebucheintrag kann nur von ihnen für die Öffentlichkeit frei geschalten werden, ihre Daten bleiben dann nur für mich sichtbar. Dankeschön!
Tag des offenen Ateliers
Tag der offenen Gärten
bei kühlen Getränken und Gebäck
Plaudereien über Kunst, Kultur und Techniken der Malerei.
"Schnuppermomente"und Miniwork-shops
in Acryl, Aqaurell, Zeichnen und Oelkreide
Verkauf von Gemälden!
Dienstag und Sonntag
G E S C H L O S S E N
Veröffentlichung: Während der Kurse und Veranstaltungen werden Fotos für die Öffentlichkeit/homepage gemacht. UNd zu Beginn der work-shops darauf hingewiesen. Wenn nicht ausdrücklich widersprochen wird, gilt dies als Zustimmung.
NEU-
...aktuelle Ausstellungen in
Beas Motoshop
Daimlerstr. 11
76344 Eggenstein – Leop.
Tel: 0721 / 70 00 06
Dauerausstellung
seit Februar 2019 fortlaufend
Städtisches Klinikum
Karlsruhe
ZAS
Zentrale Aufnahmestation
Haus E 1. OG
nächster
Männermalkurs
am Mittwoch den 24.Juli.2019
ab 17.00 Uhr
iim Atelier Reiersloh
anschließend
Vernissage bei
Barbecue und Bierchen
Nächste Malreise Monbachtal 22.06.-26.06.2020 Malen mit Herz, Verstand und allen Sinnen.
Trostbuch
2. Auflage
Ausstellungseröffnung 14.Januar 2018
10.00 im Gottesdienst
ev. Ludwigskirche
Weinbrennerstr. 2
76307 Langensteinbach
Schutzgebühr:
Din A6 = 15,00 €
Din A5 = 25,00 €
Din A4 = 35,00 €
Din A3 = 45,00 €
Bestellung unter:
birgit.reiersloh@gmx.de
oder
mittendrin-liho@gmx.de
Osterzeit
LebensJahreszeit
Anmeldung unter:
07247-87014 birgit.reiersloh@gmx.de